Ich lade dich heute zu einem Spaziergang in Dankbarkeit ein.
In der Audio-Anleitung leite ich die Zwerchfellatmung (tiefe Atmung) an und lade dich auf einen Dankbarkeits-Walk ein. Die Anleitung kannst du gleich herunterladen und heute auf deinem Naturspaziergang mitnehmen und durchführen.
Audio-Anleitung: Dankbarkeits_Walk.mp3
Anleitung zum Ausdrucken: siehe unten
Informationen zur tiefen Atmung:
Die Zwerchfellatmung oder auch tiefe (yogische) Atmung ist die beste Anti-Stress Medizin, die wir haben. Die Luft wird besonders in die unteren Bereiche der Lunge gebracht, wo der Sauerstoffaustausch am effektivsten ist. Diese Art der Atmung hat viele Vorteile: die Herzrate und der Blutdruck sinken, Muskeln entspannen sich, Angstzustände bessern sich, der Geist kann sich beruhigen und wir können Körper und Emotionen besser kontrollieren. Der Atem hat einen großen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen. Schnelle, unregelmäßige Atmung ist verbunden mit negativen Emotionen, während tiefe Atmung das Nervensystem beruhigt. Dabei ist es wichtig keine Anspannung oder Unwohlsein entstehen zu lassen. Es geht nicht darum sich herauszufordern sondern einen tiefen natürlichen Atem zu entwickeln.
Tipp: Das Dankbarkeitstagebuch - sammle Ahorn- oder Eichenblätter, trockne sie 2-3 Tage und dann klebe sie in ein Notizbuch oder Tagebuch auf. Schreibe an die Spitzen (oder Rundungen) der Blätter jeden Tag Dinge, für die du dankbar bist.
