Der Bonbon-Walk
Nimm dir für den heutigen Spaziergang einen Bonbon oder etwas anderes zum Lutschen mit, egal welche Geschmacksrichtung 🙂
Der Bonbon-Walk bringt dich in die Langsamkeit. Bonbon.pdf
Übung 1: Schnell vs. langsam
Als Erstes stelle dir einmal vor, du musst zu einem wichtigen Termin hetzen. Du bist völlig in Eile, bist schon spät dran und du fühlst, dass du gestresst bist. Laufe los in der Geschwindigkeit, wie du in einer solchen Situation laufen würdest. Dann lass diese Vorstellung wieder los und entspanne dich. Du hast nun alle Zeit der Welt, da ist niemand, der auf dich wartet, keine Erledigungen die anstehen. Du bist ganz für dich und findest ein Schritttempo, das dir gut tut. Eines, das nicht zu langsam und nicht zu schnell ist. So, dass du die Umgebung um dich herum mit seinen Details wahrnehmen kannst. Laufe für einige Minuten in deinem gewählten Tempo.
Übung 2: Achtsam mit dem Bonbon
- Packe deinen Bonbon aus und bleibe stehen.
- Halte den Bonbon in deiner Hand zwischen Daumen und Zeigefinger. Kannst du sein Gewicht wahrnehmen?
- Beginne den Bonbon zu betrachten. Wie sieht er aus? Welche Farbe hat er, welche Strukturen kannst du erkennen, welche Form hat er?
- Beginne ihn zu tasten. Wie fühlt sich die Oberfläche an? Fühlt sich der Bonbon anders an, wenn du ihn in die andere Hand nimmst?
- Rieche für einen Moment am Bonbon? Welche Sorte hast du gewählt?
- Jetzt kannst du den Bonbon auf deine Zunge legen. Schließe die Augen und nimm den Geschmack wahr.
- Gehe jetzt wieder los und zwar in deinem langsamsten Tempo, solange bis sich der Bonbon sich in deinem Mund aufgelöst hat. Öffne deine Sinne und sei ganz da, wo du bist. Versuche deine Gedanken nur auf die Natur um dich herum zu lenken.
- Dann bleibe kurz stehen, schließe die Augen und öffne sie wieder sanft. Wie fühlt es sich für dich an ganz langsam zu werden?